− | Pleuraerguss ist ein Begriff aus der Medizin und bezeichnet eine abnorme Flüssigkeitsansammlung in der [[Pleuraspalt|Pleurahöhle]], dem schmalen Spalt zwischen den Pleurablättern. Diese Flüssigkeit befindet sich also im Brustkorb zwischen der [[Lunge]] und den Rippen, strenger genommen zwischen Lungenfell (Pleura visceralis) und dem Brust-, beziehungsweise [[Pleura|Rippenfell]] (Pleura parietalis). Hier handelt sich um „Flüssigkeit um die [[Lunge]] herum“; der (unpräzise) Begriff „Wasser in der Lunge“ bezieht sich auf das Phänomen Lungenödem oder ursächlich gesehen auf den Themenkomplex [[Herzinsuffizienz]].
| + | #weiterleitung [[Pleuraerguss]] |